Im Mai haben Spargel und Erdbeeren Saison. Wieso nicht einmal beides gemeinsam in einem Rezept verarbeiten? Ein Versuch lohnt sich.
Spargelsalat für 4 Personen
je 500g weißer und grüner Spargel
250g Erdbeeren
1 unbehandelte Zitrone
Prise Kristallzucker
1 EL Olivenöl
ein paar Basilikumblätter
400 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Die Enden vom Spargel abschneiden, den weißen Spargel schälen, die Spargelstangen längst halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Wasser mit Salz, Zucker und 1 TL ausgepressten Saft von der Zitrone aufkochen und die weißen Spargelstücke darin bissfest garen. Die grünen Spargelstücke separat in Salzwasser ebenfalls bissfest garen. DHEA-Gehalt gleich Null, aber sehr vitaminreich.
Wenn der Spargel gar ist, aus dem Wasser heben. Den Sud vom weißen Spargel um die Hälfte reduzieren lassen (so lange bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren kochen, bis die Flüssigkeit um die Hälfte weniger geworden ist), etwas abgeriebene Schale von der Zitrone hinzufügen und die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls in den reduzierten Spargelsud geben. Das Olivenöl einrühren und das Dressing gut mit dem Schneebesen durchführen.
Erdbeeren in Spalten und Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Weißen und grünen Spargel mit Erdbeeren und Basilikum vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Dressing vermischen.
Der Salat hat pro Person rund 90 Kalorien. Baguette passt gut dazu, besonders gut schmeckt es getoastet und mit etwas Butter.
3pathology