Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe, die ihren Ursprung in Spanien hat. Rohes Gemüse und Weißbrot bilden die Basis dieser Suppe. Gazpacho ist ein wunderbares kalorienarmes Sommerrezept und voll von Vitaminen und Ballaststoffen. Hier ein leckeres Rezept, das sich mit seinen ca. 320 kcal pro Portion sowohl als erfrischende Hauptspeise als auch als Snack für zwischendurch eignet.
Spanische Gazpacho / kalte Gemüsesuppe für 4 Portionen
je 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
1 Salatgurke
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6 Tomaten
1/2 Liter Tomatensaft
4 Scheiben Weißbrot
50ml Zitronensaft
50ml Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Tomaten enthäuten (dazu am Stielansatz kreuzweise einritzen und ein paar Minuten in kochendes Wasser legen). Enthäutete Tomaten vierteln und entkernen. Gurke schälen, Gurke und und Paprika entkernen und grob würfeln – je ein Viertel davon für die Deko fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Das Weißbrot entrinden und kurz in ein paar Löffel lauwarmem Wasser einweichen. Das ganze Gemüse (außer den fein gewürfelten Gurken und Paprika) mit den restlichen Zutaten pürieren. Wenn die Suppe zu dick wird, etwas Wasser zugießen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken und ca. 1 Stunde kalt stellen. Auf 4 Teller verteilen und mit den feinen Gemüsewürfeln und eventuell mit frischen Kräutern bestreuen.