- 1 Weisskohl
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- Gekörnte Brühe, Schwarzkümmel, Piment und weißer Pfeffer gestossen.
- Olivenöl
- 200 g Spätzle (Fertigprodukt)
Zwiebeln und Möhren fein würfeln. Denn Weißkohl in Streifen schneiden. Das Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln und die Möhren anbraten. Den Weißkohl da zu geben und kräftig schmoren lassen. Er soll ruhig ein wenig braun werden. Inzwischen die gekörnte Brühe mit einem halben Liter heißem Wasser anrühren und zu dem Kohl geben. Alles kräftig kochen lassen und mit den im Mörser zerstoßenem Gewürzen würzen. Nach ca. 5 min die Hitze reduzieren und den Kohl ca. 45 min leise köcheln lassen. Immer mal umrühren und eventuell noch ein wenig Brühe nach geben.
In der Zwischenzeit die Spätzle nach Vorschrift kochen und dann auf einen tiefen Teller füllen und mit einer Portion des Weißkohls vermischen.
Diese sehr abgespeckte Version der klassischen Krautfleckerl kommt immer mal wieder im Winter bei uns auf den Tisch.
Danke Karin jetzt weiss ich endlich was Krautfleckerln sind 🙂
Klingt lecker…werde ich sicher noch ausprobieren.
LG Marie