Wer gestern zu tief ins Glas geschaut hat und wem heute der Schädel dröhnt, der weiß sicher diese alkoholfreie Variante der Maibowle zu schätzen. Ganz abgesehen davon hat sie natürlich durch den fehlenden Alkohol auch wesentlich weniger Kalorien.
Für ca. 18 Gläser braucht man: 1 Bund frischer Waldmeister 1 Orange (ungespritzt) 12 Eiswürfel 1 Flashe weißer Traubensaft, Sodawasser nach Geschmack Zucker nach Geschmack Den Waldmeister waschen und in eine Kaffeefiltertüte geben, die dann mit einer Klammer verschlossen wird. Die Orange in dünne Scheiben schneiden; mit dem Waldmeister zusammen in ein Bowlengefäß legen und dieses mit Traubensaft auffüllen. Die Bowle nun eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend den Waldmeisterbeutel herausnehmen und das Getränk mit Zucker abschmecken. Vor dem Servieren mit Sodawasser auffüllen und die Eiswürfel hineingeben. Saft und Wasser kann man ganz nach Geschmack mischen, je nachdem ob die Bowle lieber süß und "weinig" oder eher frisch sein soll. Das Mindestmaß für den Saft sind 3 Esslöffel, denn nur so kann sich der Waldmeistergeschmack entwickeln. Habe übrigens letztens gehört, dass Alkohol graue Haare verursacht, alkoholfreie Maibohle also auch für unser Aussehen guter Tipp!
[…] haben wir dann den Mai würdig eingeleitet mit einem leckeren Spargelessen und hinterher gab es die alkoholfreie Maibowle, die ich immer wieder sehr lecker […]
1approximately