Dies hier gab es gestern und es hat uns sehr gut geschmeckt.
Die Zutaten sind schlicht und man braucht nur einen TL Öl zum Kochen. Wenn man dann Rindergulasch nimmt, ist das Gericht relativ fettarm.
für einen Topf braucht man:
- 400 g Rindergulasch. Wir nehmen gerne das Fleisch von Bio Bio
- 3 große Zwiebeln in halbe Ringe geschnitten
- 1 kleiner Weißkohl in Streifen geschnitten
- 1 Tl Öl
- Piment, schwarzen Pfeffer, Salz, Kümmel
- etwas gekörnte Rinderbrühe
Die Zwiebeln in dem Öl kräftig anbraten. Da es nur wenig Öl ist muß man fleißig rühren. Es darf sich aber etwas Satz am Topfboden bilden. Jetzt das gewürfelte Fleisch dazu geben und mitbraten, bis alles rundherum angebraten ist und sich am Topfboden eine Schicht gebildet hat. Nun den Kohl dazu geben und mit der Rinderbrühe angießen. Nicht zu viel Flüssigkeit nehmen, der Kohl soll nicht ganz bedeckt sein, dann wird die Brühe schön kräftig.
Mit etwas Piment, reichlich Pfeffer und Kümmel und etwas Salz würzen.
Nachdem das Ganze einmal aufgekocht ist kann man es im Römertopf weiter schmoren lassen. Das ist praktisch weil man es so mehrere Stunden bei geringer Hitze im Ofen lassen kann. Auf dem Herd braucht es etwa eine Stunde bei geringer Hitez um gar und mürbe zu sein. Der Eintopf soll dick und sämig sein und kräftig schmecken.
Die Süße vom Kohl verträgt viel Schärfe, also nicht mit dem Pfeffer geizen. Dazu kann man Brot reichen, aber mich sättigt es so schon genug.
Für uns ist das ein perfektes Winteressen.
[…] mageres Rindfleisch im Weisskohl-Rindfleisch-Zwiebeltopf. Das Rezept habe ich übrigens von Requendel und es war sehr sehr lecker !! Wie ja sicher keinem entgangen ist, habe ich diesen Artikel mal mit […]