Dieser Kuchen feiert noch einmal die Traubenzeit und pro Stück kommt man auf weniger als 300 Kalorien
Man braucht:
- eine Springform 26 cm Durchmesser
- 80 g weiche Butter
- 50 g Zuckerrohrgranulat oder 60 g heller Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 50 g frisch geriebene Mandeln
- 1 Tl Zitronenabrieb
- 150 g feines Dinkel- oder Weizenvollkornmehl, möglichst frisch gemahlen
- 250 g blaube Trauben, 250 g grüne Trauben
- 1/4 l Milch
- drei Blatt Gelatine
- 250 g Mascarpone
- 1/2 Tl gemahlene Vanille
- 1-2 Tl Zuckerrohrgranulat oder hellen Honig nach Belieben
- 50 g Mandelblättchen
Butter und Süßmittel und Salz verrühren, dann das Ei einrühren und noch ein paar Minuten weiter rühren bis die Masse locker und cremig ist. Die Mandlen, die Zitronenschale und das Mehl dazu geben und alles schnell zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
Den Teig in eine gefettete Form drücken und dabei einen 2-3 cm hohen Rand formen.
Den Boden auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten mittelbraun backen lassen.
Den Boden kurz in der Form kühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Inzwischen die Trauben waschen und abtropfen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Milch erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Gelatinemilch etwa 15 Minuten kühl stellen und dann den Mascarpone und die Vanille einrühren und nach Belieben süßen.
Die Mascarponecreme bis auf einen kleinen Rest auf den ausgekühlten Boden strechen und die Trauben in einem hübschen Muster darauf setzen. Die Trauben leicht eindrücken damit sie haften bleiben. Die Restliche Creme auf den Rand streichen und den Rand mit leicht gerösteten Mandelblättchen schmücken.
Dieser Kuchen ergibt 12 Stücke.
2laziness