Gestern wollte ich Reste verbrauchen und fand im Gemüsefach einen Rest Rotkohl und einen Rest Weißkohl, jede Menge Zwiebeln und ein halbes Kistchen Champignons waren da und im TK Fach fand sich noch ein wenig gemischtes Hack. Dazu gab es noch gekochte Pellkartoffeln vom Vortag, also dachte ich ich könnte einfach mal was ausprobieren. Ich habe Rotkohl und Weißkohl für eine normale Restepfanne genommen und das Ergebnis war ungewöhnlich und lecker.
Man braucht:
- Rotkohl und Weißkohl nach Belieben, etwas von beiden gleich viel
- Zwiebeln
- gekochte Pellkartoffeln
- frische oder TK Champignons
- etwas Hack (ich hatte zufällig gemischtes Hack es geht sicher auch anders)
- gekörnte Gemüsebrühe
- 1 TL Öl
- Pimentpulver
- Kümmelpulver
- Pfeffer
Den Kohl in feine Streifen schneiden, die Kartoffeln pellen und ich Scheiben schneiden, die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel in feine Halbringe schneiden.
Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Die Zwiebeln und die Pilze eine Weile anbraten, bis die Pilze Wasser ziehen. Dann den Kohl dazu geben und eine Weile mitbraten lassen. Jetzt mit der Brühe ablöschen und mit Pfeffer und Piment und Kümmel kräftig würzen.
Den Kohl gar köcheln lassen und zum Schluß die Kartoffelscheiben untermischen und heiß werden lassen.
Direkt aus der Pfanne servieren.
Wir fanden es etwas ungewöhnlich aber lecker.