Dies ist eins meiner Lieblingsrezepte für Reis. Ich habe das Originalrezept entfettet, so dass es jetzt gut in jede kalorienbewußte Ernährung passt.
für vier Portionen braucht man:
- 4 Tassen Langkornreis
- 6 Tassen Wasser
- 1 Zimtstange (ca 5 cm)
- 4 Gewürznelken
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 2 EL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 TL Salz
- 10 Kardamomkapseln (geschält)
- 2 mittelgroße Zwiebeln (gehackt)
- 1/4 TL Safran in heißem Wasser gelöst
- 1/4 l fettarmen Joghurt
- 2 EL Butter
Fett in einem Topf mit gut sitzenden Deckel erhitzen. Wasser zum Kochen bringen, eine Tasse davon abnehmen und den Safran darin lösen. Die Zwiebeln in heißem Fett braten und kräftig Farbe annehmen lassen, und jetzt die Gewürze zufügen und etwas mit braten. Als nächstes den Reis dazu geben und weiter rühren. Darauf achten dass nichts anbrennt, Hitze herunterschalten.
Mit dem Joghurt ablöschen, Safranwasser dazu geben und zum Schluß den Rest des kochenden Wassers. Ganz zum Schluß das Salz zugeben.
Der Reis muß jetzt auf ganz kleiner Flamme weiter garen und zwar möglichst ohne dass Dampf aus dem Topf tritt. Es hilft wenn man ein Küchenhandtuch naß macht und in mehrere Lagen faltet, auf den Topf legt und anschließend den Deckel auflegt.
Der Reis braucht etwa 20 Minuten und soll zart sein und die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt haben.
Wenn der Reis die Hauptsache für mich ist, dann koche ich ihn mit mehr Joghurt weil ich ihn gerne etwas suppiger mag, und füge noch TK-Erbsen hinzu. Man kann ihn auch beliebig abwandeln, gut schmeckt es auch wenn man Bratenreste mit kocht.
[…] Der ist fettarm und bringt doch die nötige Suppigkeit, zum Beispiel an den Reis. Man kann den Reis einfach in Wasser mit vielen Gewürzen kochen und zum Schluß Joghurt […]