Unser Gelage auf dem Balkon wurde von einem absolut gelungenen Grillhähnchen gekrönt.
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Grillen und habe mich nur zögernd an ein Hähnchen getraut, aber das ist doch so gut gelungen dass wir das sicher noch mal machen werden. Es war allerdings auch eine ganze Menge zu essen für jeden, es war eben was Besonderes. Zudem stinkt das Wohnzimmer immer noch nach Rauch, weil wir auf unserem Balkon ein Holzfeuer gemacht haben. Egal, hier nun das Rezept:
Für eine Poulade (Personenzahl ganz nach Verfressenheit, wir haben es zu zweit geschafft)
- 1 EL Paprika edelsüß
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 3 Knoblauchzehen zerdrückt
- 3 EL Olivenöl
- 4 EL Zitronensaft
Knoblauchzehen, Olivenöl, Zitronensaft im Zerhacker pürieren bis eine glatte Creme entsteht.
Die Poulade waschen, sichtbares Fett entfernen und den Brustknochen herauslösen. Die beiden Hälften auseinanderklappen und das Fleisch flach klopfen.
Die beiden Hälften mit einer Mischung aus Salz, Paprika und Pfeffer einreiben
Jetzt mit der Marinade bestreichen
Das Huhn gut zudecken und über nach im Kühlschrank durchziehen lassen. Für das Grillen zuerst in Alufolie wickeln und bei mittlerer Hitze auf das Rost legen. Je nach Dicke pro Seite ca 10 Minuten vorgaren. Jetzt die Alufolie entfernen und dabei den Saft auffangen, der schmeckt nachher so gut mit Fladenbrot aufgestippt. Das Huhn auf das Rost legen und schön knusprig braun zuende grillen lassen.
Wir haben es mit dem Radieschen-Apfel-Salat und mit Fladenbrot genossen.
[…] es war so schön das Feuer zu haben und dazu den Rotwein zu trinken und leckeres gegrilltes Huhn zu essen (Das Rezept schreibe ich die Tage in unser Rezepte Blog), da ist es auch egal dass die […]
Das klingt sehr lecker und ich denke das wird bald auf die Speisekarte kommen. Alles Liebe Karin