Dies ist eine leichte Variante von sonst so mächtigen Hühnerfrikassee. Die Soße entsteht aus dem pürierten Gemüse.
Für 4 Portionen braucht man:
- 1 Poularde (ca 1400 g)
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/4 Lellerieknolle
- 3 Petersilienstengel
- 1 Stange Lauch
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 l Hühnerbrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- Zitronensaft
- Worcestersauce
- 4 EL Sahne
Die Pourlarde waschen. Das Gemüse putzen und kleinschneiden und mit den Petersilienstengeln in der Hühnerbrühe aufsetzen. Die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt dazu geben und erst mal etwa eine viertel Stunde köcheln lassen. Erst die Poularde dazu geben. Auf milder Hitze etwa 50 Minuten garen lassen.
Die Poularde aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen, die Brühe soll noch eine Stunde weiter köcheln und wenn vorhanden, kann man jetzt die gwaschenen Innereien der Poularde zugeben damit die Brühe kräftiger wird.
Das Fleisch von den Knochen lösen und alle Abfälle wieder in die Brühe geben und auskochen. Das Fleisch in Würfel schneiden.
Von der Brühe gut 1/2 l abmessen. Etwa eine Tasse von dem Suppengemüse aus dem Topf heraus suchen und mit einem Esslöffel von der Brühe glatt pürieren. Dann die abgemessene Brühe dazu rühren und alles zum Kochen bringen. Ist die Sauce glatt und hat eine gute Konsistenz, mit Zitronensaft und Worcestersauce abschmecken. Zum Schluß die Sahne in die Sauce rühren. Das Fleisch darin erwärmen und heiß servieren.