Dies ist ein Rezept aus meiner Kindheit. Damit haben wir immer die Weihnachtsbacksaison eingeleitet. Es eignet sich wunderbar zum Ausstechen und den Plätzchen bekommt es gut, wenn man sie nachher noch mit den verschiedenen Glasuren verziehrt, was natürlich auch bei Kindern sehr beliebt ist. Das Gute ist dass man einen guten Teil des Weizenmehls durch kernige Haferflocken ersetzt und so einen gesünderen Getreideanteil bekommen. Außerdem sind sie nicht zu süß.
Man braucht:
- 200 g kernige kleinflockige (sonst fein wiegen) Haferflocken
- 200 g Mehl,
- 100 g Kartoffelmehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- Zitronenschale ode Vanillinzucker, je nach geplanter Glasur
Die Butter schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und einen Knetteig bereiten und ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auswellen, Plätzchen ausstechen und abbacken.
Sie schmecken pur gut, aber es passen auch gut verschiedene Glasuren dazu, gut ist es auch zwei Plätzchen mit Marmelade zu füllen.