Dies ist eins meiner liebsten Frühlingsrezepte. Wichtig ist es dabei dass man wirklich dunkle Vollkornpasta nimmt. Sie passt am besten zu dem Bärlauchgeschmack.
- pro Person
- 150 g Vollkorndinkelpasta (möglichst Penne und möglichst dunkel)
- reichlich frischen Bärlauch geputzt und grob geschnitten
- wenig Olivenöl, höchstens einen Teelöffel
- Salz
- frisch gemahlenen Pfeffer
- frische Pilze nach Belieben, blättrig geschnitten
- Parmesan vom Stück gehobelt
Zuerst die Pasta aufsetzen. In der Zwischenzeit die Pilze in einer großen Pfanne mit wenig Öl anrösten, pfeffern und salzen. Dann den tropfnassen Bärlauch in die Pfanne geben. Den Deckel auf die Pfanne legen und die Bärlauchblätter wie Spinat zusammen fallen lassen.
Die Nudeln abgießen und eine Kelle von dem Kochwasser in die Pfanne geben. Etwas köcheln lassen
Noch einmal abschmecken und dann mit den gekochten Penne mischen. Zum Schluß die Parmesanstreifen untermischen so dass sie an der heißen Pasta leicht anschmelzen.
Leider gibt es Bärlauch in einer Zeit, in der es keine guten Tomaten gibt, es sei denn man weicht auf teure Importware aus. Deswegen gönne ich mir manchmal noch ein paar sonnengetrocknete Tomaten aus der Tüte. Die Tomaten werden kurz eingeweicht , in Stücke geschnitten und sie kommen schon mit den Pilzen in die Pfanne. Vorsicht mit dem Salzen, die Tomaten sind recht salzig.