Ich war heute so froh dass ich zum Frühstück wieder mein selbstgemachtes Vollkornbrot hatte, dass ich das Rezept dazu mal aufschreiben will.
Für eine mittlere Kastenform brauche man:
- 600 g Bio-Roggen, frisch gemahlen
- ca 300 g Roggensauerteig backfertig. (Rezepte zur Sauerteigherstellung gibt es im Netz)
- ca 450 ml lauwarmes Wasser
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL Rübensirup
- 1 TL Öl
- 1 handvoll Sonnenblumenkerne
- 1 handvoll Leinsamen
- bei jungen Sauerteig der noch nicht so gut treibt, 1 Päckchen Trockenhefe
- Backpapier für die Form, falls man keine säurefeste Brotbackform hat
Das Wasser mit Öl und Sirup mischen, das Mehl mit Salz, Hefe und den Körnern mischen. Aus Wasser und Mehl einen Teig herstellen, der die Konsistenz von Rührteig hat. Das geht am besten mit den Händen. Da das Brot nur aus Roggen besteht, braucht man den Teig nicth zu kneten, denn man braucht keinen Kleber zu lösen. Aufpassen dass sich keine Mehlnester bilden
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und in der Mitte einen Einschnitt machen. Unter einem sauberen Trockentuch gären lassen. Ist das Wetter zu kühl und unbeständig, stelle ich die Form in den auf 50 Grad geheizten Ofen und klemme einen Kochlöffelstiel in die Tür. Die Gärzeit hängt von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck ab. Sie sollte mindestens zwei Stunden betragen, wenn das Brot ohne Hefe angesetzt wird kann der Teig auch ruhig über Nacht gären. Er soll deutlich aufgegangen sein.
Den Ofen so hoch wie es geht vorheizen. In der Kastenform braucht das Brot keinen Dampf im Ofen, der Teig ist feucht genug. Das Brot 15 Minuten bei hoher Temeratur backen, dann die Oberfläche mit Wasser bepinseln (gibt eine glänzende Kruste) und die Temperatur auf 180 Grad herungerschalten. ca 30 Minuten weiter backen.
Das Brot aus der Form stürzen, das Backpapier lösen und prüfen ob es gar ist. Es soll sich hohl anhören wenn man an die Unterseite klopft. Wenn es noch zu „voll“ klingt, schiebt man es noch etwa ohne Form in die Ofen zum Weiterbacken.
Bis zum nächsten Tag ruhe lassen und erst dann anschneiden.
Quality contеnt is the key to be a focus for the people to
visit the web page, thɑt’s ᴡһat this web site is providing.
Thank you for the good writeup. It in reality was once a leisure account it.
Glance complex to far brought agreeable from you!
However, how could we keep up a correspondence?