Ich liebe alte Kochbücher. Neue auch, aber in den alten findet sich so manches Rezept, dass heute nicht mehr geläufig ist, z.B. vegeaterisches Hirn. Ob sich das Rezept bei diesem Namen auch vorbeugend bei Schlaganfall auswirken kann, wage ich zu bezweifeln – lecker und gesund ist es allemal. Daher wälze ich gerne einmal diese alten Schinken. Mich wundert immer wieder wie viel vegetarische Gerichte, und wie viele Anregungen für eine effektive Resteverwertung es in diesem Werken gibt. Neben unserer vegetarischen Maultaschenfüllung habe ich dieses Gericht dort gefunden. Ich muss gestehen ich habe es noch nicht ausprobiert, aber in den nächsten Tagen werde ich das nachholen und dann kommt auch ein Bild. Aber es klingt interessant und lecker:
1/2 Pfund Maccaroni
Salzwasser
2 Hartgekochte Eier
2 rohe Eier
50 g geriebenen Käse
Salz
Pfeffer
1 Ei
Weckmehl (Paniermehl)
Die Maccaroni in Stücke brechen und in kochendes Salzwasser geben. Weichkochen, abschrecken, gut abtropfen. Mit den gekochten Eiern durch die Maschine (hier vermute ich mal das ein Fleischwolf gemeint ist) geben, die rohen Eier, Käse und Gewürze zugeben. Man formt runde Küchle und wendet diese in Ei und Weckmehl und bäckt sie, auf der Pfanne, in sehr heißem Fett auf beiden Seiten.
3unacceptable