Ich liebe die schwäbische Küche. Und wenn ich einmal besonders gut in der Energiebilanz liege, dann macht der Liebste mir Spätzle. Nicht aus der Tüte sondern noi g´schabte. Hmm lecker. Die sind eine Sünde wert. Hier mal das Rezept.
500 g Mehl
1/4 Wasser
1 Essl. Salz
2 – 3 Eier
30 g Butter und Weckmehl
Die Zutaten, bis auf die Butter und das Weckmehl, werden zu einem Teig verrührt. Der soll kräftig geschlagen werden, bis er Blasen schlägt. Dann nimmt mensch ein Spätzlebrett, oder auch eine Presse, (bei beiden ist wichtig das sie in kalt Wasser abgespült sind, und schabt oder drückt die Spätzle in kochendes Salzwasser. Wenn sie oben schwimmen sind sie gar und werden mit der Schaumkelle abgeschöpft, durch frisches heißes Salzwasser gezogen und sofort angerichtet. Die Butter wird ausgelassen und das Weckmehl darin ausgebraten. Diese Schmelze gibt mensch auf die Spätzle.