
Falscher Sacherkuchen
- 3 Eier
- 1/4 l Sojamilch
- 2 Essl. Zartbitter Schokoladencreme (Schokoreale oder ähnliches)
- 5 Essl. Zucker
- 1 Tonkabohne gerieben
- Saft von einer halben Zitrone
- 100 g Kakaopulver
- 100 g Weizenmehl 550
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 halbes Glas Aprikosenmarmelade
- Saft von einer halben Zitrone zu verrühren mit der Marmelade
- 80 g Vollmilchschokolade gerieben
Die Eier trennen und das Eiweiss mit einem Esslöffel Zucker zu einem steifen Schnee schlagen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker, dem Zitronensaft, der Tonkabohne verühren. Die Sojamilch mit der Schokocreme im Wasserbad erwärmen und zu der Eigelbmasse geben. Alles gut durchrühren. Eventuell nach ein wenig Flüssigkeit zugeben.
Das Weizenmehl und das Kakaopulver mischen und auf die Eimasse sieben. Backpulver zufügen und unterrühren. Den Eischnee unterheben, so das ein lockerer, recht flüssiger Teig entsteht. Alles in eine, dünn, mit Butter ausgestrichene und mit Kakaopulver ausgestäubte Tarteform füllen.
Die Aprikosenmarmelade in kleinen Klecksen auf dem Teig verteilen und zum Abschluss die Schokoraspeln überstreuen. ca. 25 min bei 180 ° abbacken. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
[…] Rezept: Sacherkuchen […]
[…] wir dann richtig feiern. Gemütlich mit Tee und einem schwarzen Kuchen. Also mit einem relativ kalorienarmen Schokokuchen. Ansonsten ist der heutige Tag zum Meditieren und zum Rückzug gedacht. Abends wird noch ein wenig […]
[…] von Schokolade und Aprikose. Hier schrieb ich ja bereits einmal ein Rezept für einen Sacherkuchen, der schon deutlich weniger Fett enthielt, wie besagte Torte, aber eben immer noch reichlich. Also […]