Für 4 Personen:
Für den Spätzleteig:
500 g Weizenmehl
2 – 3 Eier
Wasser
Salz
Aus dem Mehl und den Eiern einen Teig rühren. Etwas Salz beigeben und gegenfalls ein wenig Wasser unterrühren. Die Konsistenz des Teiges soll zähflüssig sein. Dann Salzwasser zu kochen bringen und den Teige hineinschaden oder durch eine Spätzle oder Kartoffelpresse hineindrücken. Kurz kochen lassen. Wenn die Spätzle an die Oberfläche kommen sind sie gar. Abschöpfen und in kalt Wasser kurz abschrecken. Dann auf ein Sieb geben.
Anschließend.
2 große Zwiebeln in Ringe schneiden
1 Essl. Butter
Die Butter in einer schweren Pfanne heißwerden lassen und die Zwiebelringe darin anrösten. Etwas Salzen und ein wenig pfeffern.
2 Esslöffel Öl
in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Spätzle hineingeben. Sie von allen Seiten bei milder Hitze erhitzen.
100 g 30 % Gouda
100 g 45 % Gouda
100 ml. Milch
Den Käse reiben und auf die Spätzle geben. Die Milch dazu tun. Alles Pfeffern und bei milder Hitze durchrühren bis der Käse geschmolzen ist.
Die Spätzle in einer vorgewärmten Schüssel anrichten und mit den Röstzwiebeln servieren.
Technorati Tags: Klassische Rezepte anders
mmmh… ich liebe Spätzle, in jeder Form, aber v.a. als Käsespätzle! 🙂
Ich nehme ganz schwäbisch immer die Spätzlepresse zum Spätzle machen, aber da ist ja jeder verschieden ;o)
2console