Für 4 Personen
125 g Mehl
2 Eier
100 ml Milch
100 ml Cidre
2 Teel. Vanillezucker
3 Essl. Zucker
etwas Salz
Puderzucker
Fett zum Ausbacken
20 Holunderblütendolden
Puderzucker
Aus den Eiern, Mehl, Zucker, Mich, Cidre, Salz einen Pfannkuchenteig rühren. Die Holunderblüten vorsichtig wachen und in einem Küchentuch abtropfen lassen, bzw. Trockenschleudern. Das Fett erhitzen und die Hollerblüten durch den Pfannkuchenteig ziehen und im Fett ausbacken. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
dazu schmeckt:
Limonensauce
1/2 l. Milch oder Sojamilch
2 Essl. Zucker
1 Vanillestange
Saft und Zesten von 3 Limonen
2 Essl. Ahornsirup
1 1/2 Essl. Speisestärke
Die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote und dem ausgekratzten Mark zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren. Und in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen lassen und vom Feuer nehmen. Nun den Saft von 3 Limonen zugeben und die Zesten der Limonenschale.
Für die Zesten: Die Limonen mit dem Sparschäler dünn schälen und in dünne Streifen schneiden. Beim Schälen aufpassen das wirklich nur die grüne Schale genommen wird.