Crumpets gehören zu meinen liebsten Erinnerungen an England und Irland Aufenthalte. Zugegen sie sind kalorienmäßig kein Leichtgewicht, aber manchmal darf es ein wenig mehr sein. Und da sie recht aufwendig sind, macht mensch sie ja nicht jeden Tag. Also hier! In Grossbritanien und Irland gibt es sie als Fertigprodukt.
600 ml lauwarme Milch
1 Tl. Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
1 Essl Salz
2 Essl. Öl
1/2 TL Sodapulver*
150 ml lauwarmes Wasser
Öl zum ausbacken
Etwas Milch, Hefe und Zucker verrühren und 10 min gehen lassen. Mehl und Salz mischen, mit der Hefe, der restlichen Milch, dem Öl verrühren bis der Teig glatt ist. Mit einem sauberen Küchentuch bedecken und ca. 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Das Sodapulver im Wasser auflösen und unter kräftigen Schlagen langsam zum Teig geben. Noch einmal 30 min gehen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Spiegeleier Ringe einfetten und in die Pfanne geben. Etwas zur Hälfte mit dem Teig füllen. ca. 10 min bei mittlerer bis schwacher Hitze Backen bis die Oberfläche fest ist. Die Ringe entfernen und die Crumpets wenden.
Traditionsgemäß wird diese Köstlichkeit mit heiß mit Butter und Orangenmarmelade genossen.
[…] werde ich hierher einladen, wir werden Schreiben und aus V. W. Texten lesen, dazu Tee trinken und Crumpets essen. Es wäre aber schön, wenn Frauen, die sich von dieser Idee angesprochen […]